![](https://web.archive.org/web/20240804213800im_/https://comenius.de/wp-content/uploads/2018/06/ci-logo-web.png)
Dieses Impressum wurde zuletzt am 19. Dezember 2024 aktualisiert.
Der Eigentümer dieser Website ist:
Comenius-Institut Münster
rpi-virtuell / Arbeitsbereich Digitalisierung
Schreiberstr.12
48149 Münster
Deutschland
E-Mail: info@comenius.de
Telefonnummer: 02 51 / 9 81 01 – 0
Verantwortlich nach MStV:
Joachim Happel
Comenius-Institut (rpi-virtuell)
Schreiberstr. 12
DE-48149 Münster
Name und Aufgabe
rpi-virtuell ist ein kostenloses und nicht kommerzielles religionspädagogisches Angebot, das im Jahr 2002 auf Beschluss der Synode der EKD eingerichtet wurde und am zentralen Bildungsinstitut der EKD, dem Comenius-Institut Münster, angesiedelt ist.
rpi-virtuell ist als virtuelles religionspädagogisches Institut gedacht und hat die Aufgabe, zur Kompetenz-, Struktur- und Praxisentwicklung in kirchlichen Handlungsfeldern und anderen Bereichen kirchlichen Interesses durch die Bearbeitung von Konzeptionen und Bereitstellung von Instrumentarien für Fernlernen und online unterstützte Bildungsangebote beizutragen.
rpi-virtuell bietet ein internetbasiertes Angebot für Religionsunterricht und Religionspädagogik. Unter Erschließung zeitgemäßer Computertechnologien dient rpi-virtuell den in verschiedenen religionspädagogischen Arbeitsfeldern Tätigen, insbesondere Religionslehrerinnen und Religionslehrern, mit einem nachgehenden und begleitenden Unterstützungsangebot.
Über ein konfessionsübergreifendes Internet-Portal ermöglicht rpi-virtuell kollegialen Anschluss und Austausch, stellt virtuelle Räume und Verfahren zur ortsunabhängigen Zusammenarbeit und zum Online-Lernen zur Verfügung und unterstützt kirchliche Bildungseinrichtungen dabei, online unterstütze Bildungsangebote zu entwickeln und durchzuführen.
Anschrift
Comenius-Institut Münster
Online-Bildung / rpi-virtuell
Schreiberstr. 12
DE-48149 Münster
Telefon: 0251 – 98 10 129
E-Mail: info@comenius.de